Rückblick Kurzfilmtag 2024

Am 21. Dezember flimmerten in der Urberacher Kelterscheune zwei Kurzfilmprogramme auf der Leinwand, als wir zum diesjährigen Kurzfilmtag einluden. Der Tag bot ein vielfältiges Programm für Groß und Klein!

Zauberhafter Nachmittag für die Kleinen

Der Nachmittag gehörte unseren jüngsten Gästen: Ab 15:00 Uhr erlebten Kinder ab 4 Jahren zwei liebevoll animierte, winterliche Kurzfilme, die die Magie der Vorweihnachtszeit perfekt einfingen. Im Anschluss konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bei einer Bastelaktion kleine Kunstwerke gestalten, inspiriert von den Filmen.

Natürlich durfte auch das Kinofeeling nicht fehlen: Frisches Popcorn und Getränke sorgten für eine gemütliche Atmosphäre, während die strahlenden Kinderaugen den Nachmittag zu etwas ganz Besonderem machten.

Kurzfilmabend: Einblicke in „Lebens-Bande(n)“

Am Abend wurde es dann etwas tiefgründiger: Mit dem Kurzfilmprogramm „Lebens-Bande(n)“ der Filmakademie Baden-Württemberg stand das Thema „Zusammenleben“ im Fokus. Die abwechslungsreichen Kurzfilme beleuchteten Beziehungen in all ihren Facetten – von Familienbanden über Freundschaften bis hin zu kriminellen Netzwerken.

In der anschließenden offenen Diskussion konnten die Besucher ihre Eindrücke teilen und sich über die gezeigten Werke austauschen.

Ein Tag voller Film-Magie und Gemeinschaft

Unser Kurzfilmtag war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Menschen zusammenzubringen. Wir bedanken uns bei allen BesucherInnen, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Ein großer Dank geht auch an unsere HelferInnen, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Kurzfilmtag😊